von Peter Saubert | Mrz 15, 2017 | Erkenntnistheorie
„Mach die Dinge so einfach wie möglich – aber nicht einfacher.“ (Albert Einstein) Wilhelm von Ockham bzw. William of Ockham war ein mittelalterlicher Philosoph, Theologe und kirchenpolitischer Schriftsteller. Er befasst sich unter anderem mit...
von Peter Saubert | Mrz 13, 2017 | Erkenntnistheorie
“Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem selbst ein Schaf sein.” (Albert Einstein) „Ein gelehrter Bär kommt im Wald nicht weit.“ (Deutsches Sprichwort) „Wissenschaft ist nur der Austausch unserer Unwissenheit gegen...
von Peter Saubert | Mrz 12, 2017 | Erkenntnistheorie
„Es gibt nichts Praktischeres als eine gute Theorie.“ (Immanuel Kant) „Praktisch gesehen können wir uns viele Theorien schenken.“ (Wolfgang Eschker) „Praxis ohne Theorie ist kein.“ (Theodor W. Adorno) Was ist eine Theorie? Kurz und prägnant gesagt ist eine Theorie ein...
von Peter Saubert | Mrz 7, 2017 | Erkenntnistheorie
Warum sollen wir uns mit der Erkenntnistheorie beschäftigen? Die Frage ist gut weil wichtig! Es gibt Grenzen der Erkenntnis. Der Sinn dieses Kapitels ist, ohne tiefgreifende philosophische oder mathematische Betrachtungen zu verstehen, wo die Grenzen der Erkenntnis im...